rachenförmig

rachenförmig
rạ|chen|för|mig <Adj.>: von der Form eines Rachens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Melissa [2] — Melissa (M. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Labiatae Melissinae, 14. Kl. 1. Ordn., Blumenkrone zweilippig, rachenförmig, zwei hohe u. zwei niedere Staubfäden, welche von einander entfernt, erst mit ihrer Spitze unter der Oberlippe sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mentha — (M. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Labiatae Mentholdeae Mentheae. Kelch fünfzähnig, Schlund offen, nicht mit Haaren geschlossen, Blumenkrone trichter rachenförmig, fast vierspaltig mit gleichen Lappen, nur der obere ausgerandet, in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Orobanche — (O. L., Sommerwurz), Pflanzengattung aus der Familie der Orobancheae, 14. Kl. 2. Ordn. L.; Kelch vierspaltig od. zweiblätterig, Kelchblätter öfters zweispaltig, Blumenkrone rachenförmig, unterwärts drüsig fleischig, zuletzt über der Basis ringsum …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Orobanchĕae — Orobanchĕae, Familie aus der Klasse der Personatae; Schmarotzerpflanzen, auf Wurzeln anderer Pflanzen wachsend, nicht grün u. mit schuppenförmigen, nicht grünen Blättern; Blumenkrone rachenförmig, verwelkend, mit bleibender Basis, vier… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pediculāris — (P. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Scrophularineae Phinantheae, 14. Kl. 2. Ordn. L.; Kelch röhrig od. aufgeblasen, fünfzähnig, Blumenkrone rachenförmig, Fächer des Fruchtknotens vieleiig, Kapsel vielsamig, Samen netziggrubig; Arten: P.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Platanthēra — (Breitkölbchen, d. i. Breitstaubbeutel, P. Rchnb.), Pflanzengattung aus der Familie Orchideae Ophrydeae; einfache Blüthenhülle rachenförmig, mit 3–5 zu einem Helm zusammengeschlossenen Lappen, Honiglippe abstehend, unterseits nach hinten gespornt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rhinanthus — (R. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Scrophularineae Rhinantheae, 14. Kl. 2. Ordn. L., Kelch aufgeblasen, vierzähnig, Blumenkrone rachenförmig, gelb, mit einem od. dem anderen violetten Flecke u. weißlicher Röhre; Fächer des Fruchtknotens …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ringens — (Bot.), rachenförmig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salvĭa — (S. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Labiatae Monardeae Salvieae, 2 Kl. 1. Ordn. L., Blumenkrone rachenförmig, zwei Staubgefäße, Connectiv der Staubbeutel staubfadenförmig aufstrebend, an der Spitze ein einfächeriges Säckchen tragend,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blüthe [1] — Blüthe (Bot.), im weiteren Sinne die Organe, durch welche die Frucht gebildet wird. Bei den Algen, Pilzen u. Flechten entwickelt sich die Pflanze aus einer nackten, od. zuweilen bei den beiden letzteren aus einer umhüllten od. doppelten Zelle, u …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”